Allgemeine Fehlerbehebung

Was muss ich tun, wenn die App meinen Sensor nicht findet?

Nachdem du einen neuen Sensor angebracht hast, kopple ihn innerhalb von 30 Minuten. Wird der Sensor erst nach 30 Minuten oder später gekoppelt, dauert der Vorgang länger, um die Batterie zu schonen. Wenn die App den Sensor nicht findet, tippe auf Erneut versuchen und warte, bis die App deinen Sensor gefunden hat.

Grundsätzlich solltest du deinen Sensor so schnell wie möglich mit der App koppeln. Wenn die Verbindung des Sensors zur App wiederhergestellt wird, ruft die App die fehlenden Daten automatisch vom Sensor ab.

Was muss ich tun, wenn die App keine Glukosewerte anzeigt?

Es sieht so aus, als sei die Verbindung zwischen deinem Sensor und der App unterbrochen.

Wenn die Verbindung mit deinem Sensor unterbrochen wurde, kannst du die Verbindung folgendermaßen wiederherstellen:

  1. Die Kommunikation über die drahtlose Bluetooth Technologie muss eingeschaltet sein.
  2. Der Sensor kann innerhalb einer Reichweite von 6 Metern (Sichtlinie) Informationen an ein mobiles Endgerät senden. Je nach mobilem Endgerät und Umgebung (wie z. B. andere Geräte, die sich in der Nähe befinden) kann die Reichweite auch etwas geringer sein.
  3. Tippe auf Menü > Ereignisprotokoll und sieh nach, ob der Sensor vor dem Verbindungsabbruch zur App eine Benachrichtigung oder einen Alarm gesendet hat. Wenn beispielsweise die Batterie des Sensors leer ist, wird im Ereignisprotokoll eine entsprechende Benachrichtigung angezeigt.

Andere Faktoren, die dazu führen können, dass die CGM-Werte nicht angezeigt werden:

  • Sensor befindet sich in der Aufwärmphase
  • Sensor ist zu warm oder kalt
  • CGM-Nutzungsdauer ist beendet / Sensor ist abgelaufen
  • Benutzer hat sich von der App abgemeldet

Die App ruft alle 5 Minuten deinen aktuellen Glukosewert ab. Wenn die App über 20 Minuten lang keine Glukosewerte anzeigt, ohne eine Benachrichtigung oder einen Alarm im Ereignisprotokoll auszugeben, wende dich an den Kundendienst und entferne den Sensor, wenn du dazu aufgefordert wirst.

Informationen zum Wiederherstellen der Verbindung nach einem Alarm aufgrund einer Verbindungsunterbrechung findest du unter Alarm Keine Verbindung zum Sensor.

Was muss ich tun, wenn mein Glukosewert nicht meinem Befinden entspricht?

Du solltest die Symptome eines niedrigen oder hohen Glukosespiegels nicht ignorieren und ohne Rücksprache mit deinem medizinischen Fachpersonal keine Änderungen an deiner Therapie vornehmen. Entspricht der Glukosewert nicht deinem Befinden, gehe wie folgt vor:

  1. Führe eine Blutzuckermessung mit deinem Blutzuckermessgerät durch.
  2. Führe eine zweite Blutzuckermessung mit deinem Blutzuckermessgerät durch, um einen falschen Messwert auszuschließen.
  3. Wenn dein vom Blutzuckermessgerät ausgegebener Messwert nach wie vor nicht deinem Befinden entspricht, wende dich an dein medizinisches Fachpersonal.

Was muss ich tun, wenn die App sich nicht starten lässt?

Bei jedem Start führt die App eine Integritätsprüfung ihrer Datenbank durch. Wenn die App kompromittierte Daten erkennt, deaktiviert sich die App aus Sicherheitsgründen selbst. Du kannst die App dann nicht mehr verwenden. Wechsele in diesem Fall zu einer alternativen Methode der Glukosemessung und wende dich an den Kundendienst.